EVENT AUSGEBUCHT!
Beim zweiten Renggli Talk dreht sich alles um das Thema «Holzbau als Materiallager». Dieser findet am 29. Oktober 2020 im B-Part am Gleisdreieck statt.
Das B-Part ist ein Experimentierlabor für alle, die Lösungen über das Arbeiten der Zukunft, neue Mobilität und urbane Gemeinschaften unter einem Dach diskutieren und entwickeln möchten. Das in Element-Holzbauweise errichtete Multifunktionsgebäude ist ein Pionier des künftigen Stadtquartiers "Urbanen Mitte Am Gleisdreieck". Um diesen Renggli Talks zu veranstalten, können wir uns keinen kreativeren und inspirierenden Ort als das B-Part vorstellen.
Programm
18:45 – 19:00: Eintreffen der Gäste
19:00 – 19:05: Begrüssung & Einleitung, Helge Kunz
Geschäftsführer, Renggli Deutschland GmbH
19:05 - 19:15: Vorstellung B-Part Am Gleisdreieck, Nancy Albrecht
Senior Marketing & Communications Manager, COPRO Sales & Services GmbH
19:15 – 19:35: Zirkulär Bauen mit Altholz und Bauabfällen - Ein Bericht aus Forschung und Praxis, Prof. Eike Roswag-Klinge
Deputy Managing Director Institute of Architecture, NATURAL BUILDING LAB - chair of constructive design and climate adaptive architecture, Technische Universität Berlin

19:35 – 19:50: Holzbau und Nachverdichtung, Prof. Sigurd Larsen
Founder, Sigurd Larsen Design & Architecture

19:50 – 20:05: Gebäude als Materiallager – wie die Kreislaufwirtschaft dabei hilft, Dina Padalkina
Founder & CEO, City & Built Environment Lead, Circular Economy

20:05 – 20:20: Podiumsdiskussion
20:20 – 21:00: Networking & Apéro
Adresse
B-Part Am Gleisdreieck
Luckenwalder Str. 6b
10963 Berlin
Anmeldung
Wichtig: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Regularien können wir nur eine beschränkte Anzahl Gäste begrüssen. Die Zulassung erfolgt nach der Reihenfolge der Online-Anmeldungen. Sämtliche Hygienevorschriften sowie die Abstandsregel werden berücksichtigt.
Der Event ist bereits ausgebucht und wir können aufgrund von Corona leider keine weiteren Anmeldungen entgegen nehmen. Danke für Ihr Verständnis.
Zusätzliche Information
Unsere inspirierenden Projekten:
Headerfoto: HG Esch / B-Part Am Gleisdreieck
Kommentare (0)