Im neuen Quartier realisieren wir 15 Etagenwohnungen und 24 Atriumhäuser in Holz für die Baugemeinschaft Der kleine Prinz GbR.
Im Neubauquartier «Prinz Eugen Park» werden bis 2021 rund 1‘800 Wohnungen erstellt. Wo ursprünglich das Militär eine Pionierschule betrieben hat, entsteht jetzt im Auftrag der Stadt München ein ökologisches Quartier mit bezahlbarem Wohnraum. Städtische und private Wohnungsgesellschaften, Wohnbaugenossenschaften, Baugemeinschaften und Bauträger haben sich dafür zu einem Konsortium zusammengeschlossen, um ihre Planungen und Bautätigkeiten aufeinander abzustimmen.
Bauherrschaft | BG Kleiner Prinz Bürgerbau GmbH |
Architektur | Dressler Mayerhofer Rössler |
Engineering | Lieb Obermüller |
Baujahr | 2018 |
Konstruktion | Holzsystembau |
Leistungen Renggli International AG | Holzbau Fassade |
Auszeichnung | 5. Rosenheimer Holzbaupreis 2020, 3. Platz, Kategorie Wohnungsbau Preisträger Holzbauplus 2020, 1. Platz, Kategorie Wohnungsbau Deutscher Holzbaupreis 2021, 1. Platz (als Teil der Überbauung Prinz-Eugen-Park), Kategorie Komponenten/Konzepte |
Zusatzinformationen
Der Informationsverein Holz e.V. hat über die ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park eine Baudokumentation angefertigt. Unser Beitrag wird als Cluster "WA16 Ost" auf Seite 19 vorgestellt:
Vorstellung bei Baunetz Wissen
5. Rosenheimer Holzbaupreis 2020
Fotos: Markus Dobmeier