Der Aletsch Campus verdeutlicht die überzeugenden Synergien von Holz in Kombination mit Beton.
Auf einem Grundstück von 7‘000 m2 Fläche konnte 2016 ein neues Zentrum für die Gemeinde Naters eingeweiht werden. Die sechs Gebäude - das World Nature Forum, das Besucher- und Informationszentrum des UNESCO Welterbegebiets Jungfrau Aletsch, drei Wohnhäuser, ein Bürohaus und eine Kindertagesstätte.
Renggli International (ehemalige SMC Management Contractors SA) entwickelte das Projekt als Generalplaner. 2014 wurde das Projekt für die Pilotphase in der Entwicklung des neuen Qualitätsstandards SNBS ausgewählt und schnitt in Gesellschaft-, Wirtschaft- und Umweltbereichen hervorragend ab.
Bauherrschaft | AXA Leben AG |
Architektur | Francesco Minniti mit RLC Architekten AG |
Generalunternehmung | Baulink AG |
Engineering | Holz: Renggli AG Beton: Dr. Josef Grob & Partner AG |
Baustandard | Minergie |
Baujahr | 2015 |
Konstruktion | Hybridbau |
Leistungen Renggli AG | Holzbau |
Leistungen Renggli International AG | Generalplaner |