Seit über 90 Jahren steht der Name Renggli für den Fortschritt im Holzbau. Die Führung des Unternehmens liegt heute in den Händen von Max Renggli, Vertreter der vierten Generation. Seit 2018 gehört die Renggli International AG als Tochterfirma zur Renggli AG.
Von 1923 bis heute

Das 1923 von Gottfried Renggli in Schötz gegründete Unternehmen ist im Laufe der Jahre auf über 200 Mitarbeitende angewachsen und hat sich zum Schweizer Marktführer im Holzsystembau entwickelt. Die Philosophie des energieeffizienten und nachhaltigen Bauens in Holz setzt Renggli gleichermassen für Wohnhäuser und ganze Siedlungen wie auch für gewerbliche und öffentliche Bauten um.
Pionier im energieeffizienten Bauen nach Minergie
Die Geschichte des Unternehmens ist geprägt von Innovationslust und Pioniergeist. Namentlich im Bereich Minergie-Häuser hat sich die Renggli AG als Wegbereiter profiliert und sich über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht.
Spezialistin für Holzbauten mit hohem Vorfertigungsgrad
Heute ist die Renggli AG Spezialistin für Holzbauten mit hohem Vorfertigungsgrad als Generalunternehmer für private Bauherren und Investoren und als Holzbaupartner für Architekten in der ganzen Schweiz. Renggli realisiert innovative, hochwertige Holzbauten in moderner Architektur und baut nachhaltige Wohn- und Arbeitsräume für die Bedürfnisse der 2'000-Watt-Gesellschaft.

Renggli International AG & Renggli Deutschland GmbH
Seit 2018 bietet die Renggli AG ihre Leistungen auch international unter dem Namen Renggli International AG und in Deutschland unter dem Namen Renggli Deutschland GmbH an. Zu diesem Zweck wurden die SMC Management Contractors SA in Winterthur und die BMC Baumanagement & Consult GmbH in Berlin übernommen. Beide Unternehmen werden als eigenständige Tochtergesellschaften weitergeführt.